Im Alter von 10 Jahren trat Chaya einer Tanz-AG bei und entdeckte dabei eine Leidenschaft für den Tanz, die sie von nun an immer begleiten sollte. Mit 11 Jahren kamen zusätzlich Stunden für Standardtanz in der Tanzschule R. Keller hinzu, doch erst mit 17 Jahren stieß sie bei der Lektüre eines Romans auf den Orientalischen Tanz und wurde von Neugierde gepackt.

So begann Chaya mit dem Bauchtanzunterricht bei Karayilan, der Schwarzen Schlange, und kam seither von der Faszination des Bauchtanzes nicht mehr los.
Später entwickelte sie sich bei Lehrern*innen wie Shalymar Irina Akulenko (USA) und Nadine Bernhard weiter und nahm an zahlreichen Workshops und Kursen u.a. bei Delanna (RUS), Joana Saahirah (PRT), Josefine Wandel (GER), Samara Hayat (ESP), Jilina (USA), Mohamad Alali (SYR), Aziza (CAN), Jalila (IT), Alba Hayal (ESP), Lorena Galeano, Maria Asskaf und Azad Kaan teil.
Ergänzend zu der Weichheit und Verspieltheit des Orientalischen Tanzes begeisterte sich Chaya außerdem für den Flamenco, der durch seine Kraft und Strenge einen starken Kontrast dazu bildet. Zusammen mit Mariluz nahm sie Unterricht in Sevillanas und Flamenco bei Blanca Nieves. Für Chaya gehört in eine ganz besondere Nische des Orientalischen Tanzes noch das Derwisch-Drehen – Whirling, welches sie nun häufiger auf Berliner Bühnen fördern will.
Mittlerweile tanzte Chaya auf den Bühnen der Araboturka (Berlin), des Tiyatroms (Berlin), im Admiralspalast (Berlin), im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur (Berlin), im Ballhaus Ost (Berlin), auf dem Karneval der Kulturen (Berlin), im Cetroid Performance Capture Studio (London), im TAK-Theater im Aufbau Haus (Berlin) und viele mehr.